Aufbaukurs Projektmanagement (Einführung)

Herzlich willkommen zum Seminar „Aufbaukurs Projektmanagement“!

In diesem Kurs lernen Sie die wichtigsten Grundlagen des Projektmanagements kennen. Sie erfahren, wie ein Projekt entsteht, wie es geplant, organisiert, gesteuert und erfolgreich abgeschlossen wird. Sie verstehen, was ein Projekt ausmacht, welche Rollen im Projektteam wichtig sind und wie man typische Risiken erkennt und bewertet.

Ein Schwerpunkt liegt auf dem Start eines Projekts: Sie analysieren die Ausgangssituation, definieren Projektziele, planen Aktivitäten und erstellen eine sinnvolle Projektorganisation. Sie üben auch, wie man ein Projekt klar strukturiert, einen Projektantrag schreibt und eine sogenannte Kick-off-Veranstaltung vorbereitet.

Außerdem lernen Sie, wie ein Projekt im Alltag gesteuert wird – mit regelmäßiger Planung, Kontrolle und Anpassung. Zum Schluss schauen wir uns an, wie man ein Projekt abschließt, die Ergebnisse bewertet und aus Erfahrungen lernt.

Dieses Wissen hilft Ihnen, sich in deutschen Unternehmen besser zu orientieren. Sie können aktiv in Projektteams mitarbeiten, Verantwortung übernehmen und komplexe Aufgaben strukturiert lösen. Das stärkt Ihre Fachkompetenz, verbessert Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt und erleichtert die Integration in die deutsche Arbeitswelt.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und wünschen Ihnen viel Erfolg!

Nicht eingeschrieben
Dieser Kurs ist derzeit noch geschlossen

Kurs beinhaltet

  • 4 Kapitel