Risikoanalyse & Risikomanagement

Willkommen zur Präsentation:

Risikoanalyse und Risikomanagement im Projektmanagement

Herzlich willkommen!
In dieser Einheit lernen Sie, was ein Risiko im Projekt ist, wie man Risiken erkennt, bewertet – und was man dagegen tun kann.


Warum ist Risikomanagement wichtig?

  • Jedes Projekt kann Probleme und Störungen haben.
  • Gute Risikoanalyse hilft, Probleme frühzeitig zu erkennen.
  • Ein klarer Plan hilft, Risiken zu vermeiden oder ihre Folgen zu verringern.
  • Chancen und Risiken sind zwei Seiten derselben Medaille.
  • Excel und andere Werkzeuge helfen bei der Analyse und Planung.

Was lernen Sie heute?

  • Was ein Risiko ist – und was eine Chance ist
  • Wie man Risiken sammelt, bewertet und dokumentiert
  • Welche Risikoarten es gibt (technisch, finanziell, Kommunikation usw.)
  • Wie man Risiken nach Eintrittswahrscheinlichkeit und Auswirkung bewertet
  • Was präventive und korrektive Maßnahmen sind
  • Wie man eine Risikoanalyse mit Excel erstellt und interpretiert

Ihr Ziel:

Nach dieser Einheit wissen Sie, wie Sie Risiken im Projekt erkennen, analysieren und Maßnahmen planen – für einen sicheren Projekterfolg.

Viel Erfolg! 

Nicht eingeschrieben
Dieser Kurs ist derzeit noch geschlossen

Kurs beinhaltet

  • 4 Kapitel