In diesem Training lernen internationale Fachkräfte, wie man professionelle E-Mails im Berufsleben schreibt. Ziel ist es, E-Mails so zu formulieren, dass sie klar, höflich und effektiv sind.

Was lernen Sie konkret in diesem Training?

  1. Warum gute E-Mails wichtig sind
    → Sie sind oft der erste Eindruck bei Bewerbungen oder im Kontakt mit Kunden.
  2. Wie man einen guten Betreff schreibt
    → Kurz, konkret und verständlich – damit die E-Mail nicht im Spam landet und gelesen wird.
  3. Wie man eine E-Mail richtig aufbaut
    → Sie lernen, wie man Einleitung, Hauptteil und Schluss formuliert – und was zuerst genannt werden sollte.
  4. Wie man höflich und professionell schreibt
    → Sie üben Formulierungen und vermeiden Umgangssprache, Smileys und zu lange Sätze.
  5. Wie man typische Fehler erkennt und verbessert
    → Sie sehen echte Beispiele und analysieren gemeinsam, was verbessert werden kann.
  6. Wie man gezielt antwortet und Informationen weitergibt
    → Auch bei Terminänderungen oder Beschwerden professionell bleiben.

Am Ende des Trainings können Sie klare, strukturierte und höfliche E-Mails schreiben, die im deutschen Berufsalltag gut ankommen.

Nicht eingeschrieben
Dieser Kurs ist derzeit noch geschlossen

Kurs beinhaltet

  • 4 Kapitel