Bewerbungsinterviews professionell führen

Willkommen zum zweiten Seminartag „Bewerbungsinterviews professionell führen“! 

Dieses Seminar richtet sich an internationale Fachkräfte aus den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT), die in Baden-Württemberg eine qualifizierte Stelle suchen. 

Nachdem Sie im ersten Seminar die Perspektive von Unternehmen kennengelernt haben, lernen Sie heute die praktische Durchführung strukturierter Bewerbungsgespräche – ein entscheidender Schritt für die erfolgreiche Integration in den deutschen Arbeitsmarkt. 

Was lernen Sie heute? 

  • Den Ablauf und die Phasen eines strukturierten Interviews 
  • Den professionellen Umgang mit Bewerbungsunterlagen und Interviewleitfäden 
  • Typische Beurteilungsfehler und wie man sie vermeidet 
  • Die Auswertung und Entscheidungsfindung nach einem Interview 
  • Die Bedeutung nonverbaler Kommunikation im Bewerbungsprozess 

Warum ist das wichtig? 
In Deutschland wird großen Wert auf strukturierte Auswahlverfahren gelegt. Wenn Sie verstehen, wie Unternehmen Interviews führen und bewerten, können Sie sich gezielt vorbereiten, Unsicherheiten abbauen und sich besser präsentieren. So erhöhen Sie Ihre Erfolgschancen erheblich! 

Nicht eingeschrieben
Dieser Kurs ist derzeit noch geschlossen

Kurs beinhaltet

  • 4 Kapitel