Projektmanagement – Phasen & Ziele

Willkommen zur Präsentation:

Projektmanagement – Phasen & Ziele

Herzlich willkommen!
In dieser Einheit lernen Sie die wichtigsten Phasen eines Projekts kennen und wie man Projektziele klar und professionell formuliert.

Warum ist dieses Thema wichtig?

  • Jedes Projekt hat einen klaren Ablauf – mit Start, Planung, Umsetzung und Abschluss.
  • Wenn Sie die Phasen kennen, können Sie Ihr Projekt besser steuern.
  • Klare Ziele helfen dabei, den Erfolg zu messen.
  • Mit SMARTen Zielen können Sie realistisch und effektiv arbeiten.
  • Die richtige Sprache in der Zielformulierung motiviert und bringt Klarheit.

Was lernen Sie heute?

  • Welche typischen Phasen es im Projektmanagement gibt
  • Was ein Projektziel ist – mit Beispiel aus der Praxis
  • Was der Unterschied zwischen Ist-Zustand und Soll-Zustand ist
  • Wie man mit der SMART-Methode Ziele formuliert
  • Warum man Ziele in der Gegenwartsform schreiben sollte
  • Wie man Ziele für komplexe Projekte wie z. B. den „Rosensteintunnel“ beschreibt

Ihr Ziel:

Nach dieser Einheit wissen Sie, wie ein Projekt abläuft und wie Sie Ziele klar, realistisch und motivierend formulieren – ein zentraler Schritt für gutes Projektmanagement.

Viel Erfolg!

Nicht eingeschrieben
Dieser Kurs ist derzeit noch geschlossen

Kurs beinhaltet

  • 4 Kapitel